Spaziergang in Spandau: 1.1.18
Nach der bunten Nacht in der Reichstagkuppel (31.12.17) am Neujahrstag ein Spaziergang im beschaulichen Spandau – Spandau in Berlin (oder wie die Spandauer früher sagten: Berlin bei Spandau).
Nach der bunten Nacht in der Reichstagkuppel (31.12.17) am Neujahrstag ein Spaziergang im beschaulichen Spandau – Spandau in Berlin (oder wie die Spandauer früher sagten: Berlin bei Spandau).
China zum Warmgucken (Alle Aufnahmen September 2017): Eine absolut krude Mischung von Fotos – zugegeben. Aber so ist dieses Land: Erhaben, schön, albern, mickeymausig, rückständig, sehr modern, sehr gut organisiert, sehr laut!!…Vielleicht macht Ihnen diese Mischung ja Lust, weitere Galerien anzuschauen (scrollen)?
Wie begrüßt ein Haus seine Besucher? Was sagt die Eingangstür über die Bewohner, die Stadt, das Land aus? Viele Türen sprechen eine eigene Sprache: [/wpex]
An jeder Ecke und in jedem Reiseführer bekommen Sie erläutert, dass Goethe dort war oder nicht, was er wie toll oder untoll gefunden hat. Du meine Güte: Sizilien war und ist absolut eine Reise wert! Natürlich hat sich einiges getan, seitdem Goethe dort war, aber vieles ist noch genauso geblieben wie er es gesehen hat. Die absolut sehenswerten Tempel der griechischen Antike zum Beispiel, aber Sie sollten auch einmal sehen, was die (Teil-)Entmachtung der Mafia mit Palermo gemacht hat!
Entspanntes Reisen: Flussfahrt von Altenlingen nach Prag im März/April 2016 (Veranstalter SPD Baccum, Reinhold Hoffmann et al.) Mit der Frederic Chopin von Altenlingen nach Prag. Eine beschauliche Fahrt. Einzige Gefahr: Das sehr gute Essen!